Vortrag reservieren
Der Vortrag „100 Tage in den Klosterkellern von Steyl“ beschäftigt sich mit der besonderen Kriegsgeschichte von Steyl. Anhand von Auszügen aus dem Buch und Ausschnitten aus dem Film wird das mutige Verhalten der deutschen Klosterangehörigen und das Leben in den Kellern thematisiert. In kurzen Filmen blicken zudem Zeitzeugen auf ihre Erfahrungen in den Klosterkellern während des Hungerwinters von 1944-1945 zurück.
Der Vortrag „100 Tage in den Klosterkellern von Steyl“ dauert 60-75 Minuten. Als Entschädigung wird ein Beitrag für das The Forgiveness Museum, eine reisende Ausstellung über Vergebung und Versöhnung, erbeten.
Bankverbindung der Stichting The Forgiveness Museum: NL97RABO0321225449.
Für den Vortrag ist es wünschenswert, dass ein Projektionsleinwand mit Beamer und Laptop zur Verfügung steht.